Leistungskatalog
Existenzgründungsberatung,
Unternehmensformen, Kalkulationen, Werbung, Erfolgsstrategien,
Förderanträge
Fragebogen zur steuerlichen Erfassung
Immer auf der Suche nach dem Richtigen für den Ratsuchenden.
Buchführung
Einrichtung einer Buchführung
Buchhaltung und Umsatzsteuer-Voranmeldungen
Zusammenfassende Meldungen (ZM)
Buchführungsüberwachung
Gewinnermittlung:
Bilanzerstellung (§ 4 Abs. 1 und § 5 EStG, Handelsbilanz und BMELV-Bilanzen...)
Gewinnermittlung nach § 4 Abs. 3 EStG
(Einnahmen-Überschussrechnung)
Gewinnermittlung nach § 13 a EStG
Lohnbuchhaltung:
Lohnabrechnungen,
Lohnsteueranmeldungen
Beitragsmeldungen für die Krankenkassen
DEÜV-Meldungen
Entgeltnachweise für Berufsgenossenschaft
Erstellen von Bescheinigungen etc.
Erklärungen:
1. Jahreserklärungen:
Erklärung zur gesonderten und einheitlichen
Feststellung der Besteuerungsgrundlagen Einkommensteuererklärung
Einkommensteuererklärung zur
Antragsveranlagung (bestimmter Arbeitnehmer)
Gewerbesteuererklärung
Körperschaftsteuererklärung
Umsatzsteuererklärung
2. Sonstige Erklärungen:
Erbschaftsteuererklärung
Schenkungssteuererklärung
Erklärung zur Feststellung des Einheitswerts
Anträge:
Umsatzsteuervergütungsanträge (Erstattung von ausländischer Mehrwertsteuer unter bestimmten Voraussetzungen)
Förderanträge,
Kindergeld, Erziehungsgeld, Bafög,
Berufsausbildungsbeihilfe,
u.v.m.
Beratung:
Allgemeine Beratung in wirtschaftlichen, betriebswirtschaftlichen
und steuerlichen Angelegenheiten
Unternehmens- und Finanzplanung
Liquiditäts- und Investitionsplanung
Besprechen und Prüfen von Verträgen aus steuerrechtlicher Sicht
u.v.m.
Wir sind bemüht, unsere Beratungen kompetent, allgemein verständlich - aus einem großen Erfahrungsschatz schöpfend, aber stets mit großer Offenheit für Innovation -, experimentierfreudig und individuell anzulegen.
Die Beratungsgespräche werden zielführend d. h. praktikabel,
im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten auf Erfolg
ausgerichtet, gestaltet.
Teilen Sie uns Ihre Ideen mit, wir geben ihnen Richtung, - immer mit dem Blick für das Machbare- !
Vertretung:
In allen steuerrechtlichen Fragen vor der Finanzverwaltung
und Finanzgerichten
Im Übrigen wird auf die AGB für Steuerberater und Steuerbevollmächtigte verwiesen.